Archiv

Wie SchweizMobil entstand

Über 50 Zügelkisten der Firma Peyer vollgestopft mit Ordnern und Schachteln standen im Velobüro Olten bereit. Der Auftrag der Stiftung SchweizMobil lautete, ihr Archiv zu erschliessen, eine Institution zu suchen, die das Archiv übernehmen würde, und mit Blick auf eine Stiftungsgeschichte das Material auszuwerten. In enger Zusammenarbeit mit Markus Capirone und Beatrice Nünlist vom Velobüro zeichnete ich die Entstehung der nationalen Veloinfrastruktur im Bereich Freizeit nach: von den Solothurner Radwanderwegen (ab 1991) über das Veloland Schweiz (ab 1998) bis SchweizMobil (ab 2008). Zum Auftrag gehörte auch eine auf die Website zugeschnittene Kurzfassung der Geschichte. Das Archiv von SchweizMobil ist im Schweizerischen Sozialarchiv in Zürich öffentlich zugänglich.

IMG 3086

Website von SchweizMobil mit Download der Broschüre: Durchstarten beim Langsamverkehr. Wie SchweizMobil entstand